Ringtennis

Ringtennis
Rịng|ten|nis 〈n.; -; unz.〉 Spiel mit Gummiringen, die über ein Netz in das gegnerische Feld geworfen werden

* * *

Ringtennis,
 
in der Spielanlage dem Tennis ähnliches Rückschlagspiel, bei dem ein Tennisring (mit Gummi umgebener Schaumgummiring) mit einer Hand so über ein Netz (Höhe 1,50 m) geworfen wird, dass er vom Gegner möglichst nicht erreicht (gefangen) werden kann. Das Spielfeld misst 12,20 × 3,70 m (Einzel) beziehungsweise 12,20 × 5,50 m (Doppel). Im Wettkampf werden Einzel, Doppel oder Mixed gespielt, je nach Spielklasse 2 × 6 bis 2 × 10 minimal. Bei jedem Fehler wechselt das Anwurfrecht. Sieger ist die Partei mit den meisten Pluspunkten. - Ringtennis entstand in den 1920er-Jahren in Deutschland und wird vom Deutschen Turner-Bund (DTB) organisiert.

* * *

Rịng|ten|nis, das: Spiel, bei dem nach bestimmten, dem Tennis ähnlichen Regeln ein ↑Gummiring (b) über ein Netz geworfen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ringtennis — internationales Ringtennis Spielfeld das Spielgerät Ringtennis ist eine Spo …   Deutsch Wikipedia

  • Ringtennis — ratinis tenisas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tenisas, žaidžiamas 3,66–5,49×12,2 m dydžio aikštėje, padalytoje perpus tinklu, kurio aukštis 1,52 m. Žaidžiama 1×1 arba 2×2. Tikslas – permesti per tinklą guminį 17,5 cm… …   Sporto terminų žodynas

  • Ringtennis-WM 2006 — Der Ringtennis Weltpokal. Die 1. Ringtennis WM 2006 fand vom 6. bis zum 10. November 2006 in Chennai (Indien) statt und wurde von der World Tenniquoits Federation (kurz WTF) veranstaltet. Ausrichter war die Tennikoit Federation of India. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringtennis-Weltmeisterschaft 2006 — Der Ringtennis Weltpokal. Die 1. Ringtennis WM 2006 fand vom 6. bis zum 10. November 2006 in Chennai (Indien) statt und wurde von der World Tenniquoits Federation (kurz WTF) veranstaltet. Ausrichter war die Tennikoit Federation of India. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringtennis-Weltmeisterschaften 2006 — Der Ringtennis Weltpokal. Die 1. Ringtennis Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 6. bis zum 10. November 2006 in Chennai (Indien) statt und wurde von der World Tenniquoits Federation (kurz WTF) veranstaltet. Ausrichter war die Tennikoit Federation …   Deutsch Wikipedia

  • Ringtennis — Rịng|ten|nis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • International Masters Ringtennis 2002 — Das 1. International Masters im Ringtennis fand am 19. Mai 2002 im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig statt. Anlass war die Deutschlandtour der südafrikanischen Ringtennis Nationalmannschaft. Von beiden Nationen durften jeweils vier… …   Deutsch Wikipedia

  • International Masters Ringtennis 2004 — Das 2. International Masters im Ringtennis fand am 3. April 2004 in Durban in der südafrikanischen Provinz KwaZulu Natal statt. Anlass für dieses Turnier war die Südafrikatour der deutschen Ringtennisnationalmannschaft vom 2. bis 25. April. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • International Masters (Ringtennis) 2002 — Das 1. International Masters im Ringtennis fand am 19. Mai 2002 im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig statt. Anlass war die Deutschlandtour der südafrikanischen Ringtennis Nationalmannschaft. Von beiden Nationen durften jeweils vier… …   Deutsch Wikipedia

  • International Masters (Ringtennis) 2004 — Das 2. International Masters im Ringtennis fand am 3. April 2004 in Durban in der südafrikanischen Provinz KwaZulu Natal statt. Anlass für dieses Turnier war die Südafrikatour der deutschen Ringtennisnationalmannschaft vom 2. bis 25. April. Bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”